Ein Beispiel für den Rohstoffhandel
Ein Beispiel für den Rohstoffhandel
Wir wollen hierzu einen Blick auf ein konkretes Beispiel für ein Rohstoffhandelsgeschäft werfen. Zunächst müssen wir uns hierzu einen bestimmten Rohstoff auswählen. Die zum Handel verfügbaren Rohstoffe variieren von Broker zu Broker, aber ETX Capital bietet seinen Kunden eine große Auswahl verschiedener Rohstoffe an, aus welchen sie völlig frei wählen können – inklusive Metallen (Gold Palladium, Platin und Silber), Energieträgern (wie etwa Rohöl der Sorte Brent, Heizöl, Erdgas oder Rohöl der Sorte Nymex) und Agrarrohstoffen (inklusive Mais, Baumwolle, Bauholz, Hafer, Sojabohnen und vieles mehr). Für unser Beispiel wollen wir einen der am meisten gehandelten Rohstoffe auswählen – Gold.
Für den Handel mit Gold steht uns sowohl das „Rolling Daily“-System als auch das Futures-System zur Verfügung – für dieses Beispiel wollen wir aber das „Rolling Daily“-System auswählen.
Nehmen wir einfach mal an, dass der aktuelle Handelspreis von Gold bei 1279,6/1280 US-Dollar je Feinunze liegt; der erstgenannte Preis ist hierbei der Verkaufspreis, und der letztgenannte Preis ist hierbei der Ankaufspreis. Wir entscheiden uns nunmehr dafür, zu einem US-Dollar pro Punkt zu kaufen. Ich treffe also meine Entscheidung, ob ich kaufen oder verkaufen soll, und handle dementsprechend; am darauffolgenden Tag wird Gold zum folgenden Kurs gehandelt: 1282,6/1283 – und ich entschließe mich nunmehr dazu, den Handel zu beenden.
Wenn ich mich ursprünglich dazu entschlossen habe, zu einem US-Dollar pro Punkt zu kaufen, dann habe ich also bei 1280 US-Dollar je Feinunze gekauft – und der Verkaufspreis liegt nunmehr bei 1282,6. Dies bedeutet eine Kursbewegung in Höhe von 2,60 US-Dollar zu meinen Gunsten – was also einem Gewinn in Höhe von 2,60 US-Dollar entspricht. Wenn ich aber ursprünglich zu einem US-Dollar pro Punkt verkauft habe, dann habe ich bei 1279,6 US-Dollar je Feinunze verkauft, während der aktuelle Ankaufspreis bei 1283 US-Dollar liegt; dies entspricht einer Differenz von 3,40 US-Dollar – was bedeutet, dass im Falle, dass ich den Handel nunmehr beenden würde, ich einen Verlust in Höhe von 3,40 US-Dollar erleiden würde.